Einen Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen.
Deswegen möchten wir uns bei einem Erstgespräch vorstellen und Sie kennen lernen. Dabei entwickeln wir mit Ihnen, Ihren Angehörigen und unseren Betreuern ein auf Sie abgestimmtes Versorgungskonzept. Außerdem beraten und unterstützen wir Sie natürlich gerne auch bei Anträgen an die Kranken- und Pflegekasse sowie an Behörden.
Wir übernehmen folgende Pflegeleistungen, ganz nach Ihren Bedürfnissen:
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach SGB XI:
Stundenweise Betreuung bis zu 24std am Tag bei Ihnen zu Hause
Begleitung zu Arzt- oder Therapeuten-Terminen
Begleitung zu Freizeitaktivitäten
Begleitung zu Einkaufsmöglichkeiten
Hilfe bei Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Unsere Betreuungsleistungen werden von Qualifizierten Betreuungskräften aus Ihrer Region durchgeführt.
Proffesionelle Hilfsangebote bei denen sie sich Wohl fühlen können stehen bei uns an erster Stelle.
Dazu gehört auch die Förderung größtmöglicher Selbständigkeit und die Möglichkeit aktiv am Leben teilzunehmen.
Grundpflege nach SGB XI:
Hilfestellung oder Übernahme der Körperpflege
Duschen und Baden
An- und Auskleiden
Zahnpflege
Rasur
Pflege bei Inkontinenz
Hilfe bei Darm- und Blasenentleerung
Ernährung
Mobilisation
uvm
Behandlungspflege nach SGB V:
Versorgung von Patienten mit Beatmungspflicht
Überwachung und Bedienung der Beatmungsmaschine
Tracheostoma Versorgung und Pflege
Wechsel und Pflege der Trachealkanüle
Absaugen (endotracheal, oral und nasal)
Inhalationstherapie
Sauerstofftherapie
Umgang mit Sprechventilen
Kontrolle von Blutdruck, Puls, Sauerstoffgehalt des Blutes (SpO2)
Legen und Versorgung von Blasen- und anderen Kathetern
Wundversorgung
Anlegen und Wechsel von Wund- und Kompressionsverbänden
Überprüfung und Versorgung von Drainagen
Medikamentendosierung, -verabreichung, -bereitstellung
Medikamentenneueinstellung
Blutzucker Kontrolle und Insulintherapie
Intramuskuläre Injektionen (i.m.)
Sucutane Injektionen (s.c.)
Versorgung von Ernährungssonden (Magensonde, PEG, PEJ)
Stomabehandlung
Pflege und Umgang mit zentralen Venenkathetern und Portsystemen
Durchführung von Infusionstherapien in Zusammenarbeit mit den Ärzten
Flüssigkeitsbilanzierung
Anleitung zur Behandlungspflege
Stundenweise Betreuung und Überwachung von Palliativpatienten
uvm
Darüber hinaus:
Unterstützen wir Sie bei Anträgen für einen Pflegegrad
Unterstützen wir Sie bei Anträgen an die Kranken- und Pflegekasse sowie an Behörden
Helfen wir nach Ermittlung des aktuellen Pflegebedarfs bei der Bestellung passender Hilfsmittel (z.B. Rollstuhl, Patientenlifter, Pflegebett, etc)
Kümmern wir uns um die Medikamentenbestellung und Lieferung
Vermitteln wir durch unser umfangreiches Netzwerk z.B. Ärzte, Therapeuten, Weaning-Centren, Haushaltshilfen, Essen auf Rädern und vieles mehr
Koordinieren wir Therapeuten und Arzttermine, sowie (falls nötig) Klinikaufenthalte inkl. Transport
Organisieren und begleiten wir Sie in den Urlaub
Organisieren wir mit Ihnen Ausflüge und begleiten Sie bei Freizeitaktivitäten
Beraten, schulen und unterstützen wir Ihre Angehörigen
Unsere Intensivpflege ist professionell und wird fachkundig von qualifizierten Pflegefachkräften ausgeführt. Wir fördern unsere Mitarbeiter bei der Weiterbildung und führen zudem regelmäßig Fortbildungen in verschiedensten Bereichen in unseren Räumlichkeiten durch, um eine optimale Pflege auf neusten Wissenstand zu gewährleisten.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn wir etwas für Sie tun können. Über unseren Kontakt sind wir jederzeit für Sie erreichbar.
Wir möchten, dass Sie sich mit uns wohl fühlen. Deswegen bieten wir Ihnen gerne mehr als unsere reinen Pflegeleistungen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, auch in Ihrer Freizeit Ihr Begleiter zu sein. Sei es das gemeinsame Gespräch bei Kaffee und Kuchen, Unterhaltungsspiele oder Spaziergänge, nach Vereinbarung sind wir in diesem Bereich gerne für Sie da.
Selbiges gilt auch bei der Erleichterung Ihres Alltags. Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine Einkaufsliste, helfen Ihnen bei der Wäsche und vielem mehr.
Wir führen Informationsveranstaltungen durch, bei denen wir Angehörige über das Krankheitsbild der Patienten informieren.
Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.